Bilder zu Veranstaltungen
Unsere jüngsten Gildemitglieder Simon und Elias vertraten gestern Perchtoldsdorf beim jährlichen Luftgewehrschießen auf Einladung unserer Partnergilde in Baden. Insgesamt waren noch 20 Schützen aus Baden und Weigelsdorf.
Nach einer kleinen Einschulung und unter Anfeuerung von Schlachtenbummlerin Birgitt ging’s ans Schießen. Bei der Siegerehrung war die Freude groß. Simon wurde Vierter und Elias bei seinem ersten Antreten gleich Siebenter! Gratulation! Bei Brötchen und Krapfen klang ein netter Pfadiabend aus.
15 Abenteurer trafen sich in der Marx-Halle um die immersive Ausstellung der letzten Tage von Pompeji zu besuchen. Es war viel zu lesen, die Geschichte von Pompeji wurde ausführlich beschrieben. Wir erlebten mit Virtual-Reality Brillen einen Gladiatoren Kampf, wobei der plötzlich auftauchende Löwe uns eschreckte. Wir besuchten als Avatare die Mysterien-Villa und erlebten die Stunden vor den Vulkanausbruch. Erschreckend schön.
Unsere erste Jahresaktion war wie immer das Eisstockschießen. Dreizehn Sportliche fanden sich ein, davon war die Hälfte aus Baden. Wir bildeten vier kleine Teams, spielten auf zwei Bahnen und hatten unseren Spaß an den mehr oder weniger gelungenen Schüssen. Beim Heurigen Wölflinger konnten wir uns wieder vergnügt aufwärmen.
Als Abschluss der Adventkranzaktion fand der Pfadi-Punsch statt. Die bestellten Kränze wurden abgeholt und auch Frau Bürgermeisterin Andrea Kö war da. Es war ein nettes Zusammentreffen mit ehemaligen Pfadfindern und Pfadfinderinnen. Zum Glück hatte der Regen aufgehört und die Gilde konnte den Punsch und die köstlichen Brote im Freien anbieten. Auch die GuSp verkauften wieder Marmelade. Ein Teil des Erlöses der Adventaktion kommt wieder einer Familie von "Hilfe im eigenen Land" zugute.
Am 24. Dezember verteilen die Ra/Ro wieder das Bethlehemslicht von 9 - 12 Uhr bei der Pfarrkirche.
Frohe Weihnachten!
Am 23. November 2024 fand das Benefizkonzert der Musikschule in der Marienkirche statt. Wir unterstützten dieses mit der Agape im Marienhof. 120 Kinder vom Kindergartenalter bis zu jungen Erwachsenen sangen 18 Lieder äußerst professionell in verschiedenen Sprachen. Anschließend wurde Ingrid Verbaeys von Bürgermeisterin Kö gratuliert. Sie leitet die Kinder- und Jugendchöre seit 25 Jahren. Ihr wurden zwei Kuchen geschenkt, die dann von den Chorkindern mit Begeisterung gegessen wurden. Unser Team wurde von der Gruppe unterstützt, die den Punch und die Würstel bereiteten. Uschi bekam von Ingrid einen Violinschlüssel aus Lebkuchen für die langjährige Freundschaft und Unterstützung der Pfadfinder. Das Benefizkonzert unterstützte den Flüchtlingskreis der Pfarre, an den auch wir einen Teil des Buffeterlöses spendeten.