Bilder zu Veranstaltungen
Die Gruppe feierte wieder ihr Georgsfest im Zellpark. Trotz des schlechten Wetters an Freitag, bauten sie den Hangar auf. Der Samstag war trocken und zahlreiche Gäste kamen. Die Gilde übernahm das Café und wieder wurden köstliche Kuchen gebracht.
Wir nahmen uns Zeit, um drei neue Gildemitglieder festlich aufzunehmen, Ulrike Hartl, Simon Kreitner und Elias Yanez. Nach dem Versprechen wurde ihnen das Gildehalstuch von Uschi umgehängt.
Die Kinder hatten ihren Spaß an den Darstellungen und Spielen. Ein Problem gab es nur beim Gendern, als der älteste anwesende Pfadfinder eine Pfadfinderin war. Die Gusp produzierten Palatschinken, Chips und Langos, am Griller war wieder Toli und Susi. Eine Drohne filmte uns von oben und am frühen Abend würde das Lagerfeuer entzündet. Es war ein gelungenes Fest.
Zum 15. Mal organsierte die Gilde Baden ihren Auflaufheurigen, diesmal wieder beim Heurigen Ramberger. Birgitt hatte einen Tisch für uns reserviert, den acht von uns und zwei Gäste waren angemeldet. Trotz angesagten Wettersturzes konnten wir im Sonnenschein das leckere Angebot der vielen Aufläufe genießen. Am Nebentisch saßen die Vertreter der Gemeinde Baden. Als die Sonne im Laufe des Nachmittags hinter Wolken verschwand und es deutlich kühler wurde hatten wir bereits die süßen Köstlichkeiten verspeist. Gesättigt und wohl gelaunt räumten wir den Tisch für nachkommende Gäste.
Birgitt und Martin Kreitner luden wieder zu einer Vorstellung im Theater Phönix in Linz ein. Insgesamt waren wir 15 Besucher die dem Stück „Eigentlich fehlt uns nur noch … Was uns eigentlich fehlt.“ Es waren vier Stationen in Theatersaal, in der Bar und im Balkonsaal. Vier Autor:innen beleuchteten auf verschiedener Art unsere menschlichen Defizite des Lebens miteinander. Die Überforderung aus dem Angebot des Supermarktes das notwendigste auszuwählen, der Mangel an Toleranz und Verständnis im Stiegenhaus. In der Bar wurde uns die Mutlosigkeit der Menschen für unsere Werte aufzustehen demonstriert und was passiert, wenn Sehnsucht sich in falscher Hoffnung verliert
Die Fotos sind von Andreas Kunz.
Unsere jüngsten Gildemitglieder Simon und Elias vertraten gestern Perchtoldsdorf beim jährlichen Luftgewehrschießen auf Einladung unserer Partnergilde in Baden. Insgesamt waren noch 20 Schützen aus Baden und Weigelsdorf.
Nach einer kleinen Einschulung und unter Anfeuerung von Schlachtenbummlerin Birgitt ging’s ans Schießen. Bei der Siegerehrung war die Freude groß. Simon wurde Vierter und Elias bei seinem ersten Antreten gleich Siebenter! Gratulation! Bei Brötchen und Krapfen klang ein netter Pfadiabend aus.
15 Abenteurer trafen sich in der Marx-Halle um die immersive Ausstellung der letzten Tage von Pompeji zu besuchen. Es war viel zu lesen, die Geschichte von Pompeji wurde ausführlich beschrieben. Wir erlebten mit Virtual-Reality Brillen einen Gladiatoren Kampf, wobei der plötzlich auftauchende Löwe uns eschreckte. Wir besuchten als Avatare die Mysterien-Villa und erlebten die Stunden vor den Vulkanausbruch. Erschreckend schön.